- Saugrohrdruck
- mдавление во впускном коллекторе
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Benzindruckregler — Der Kraftstoffdruckregler ist ein Bauteil von Ottomotoren mit Kraftstoffeinspritzung. Er hält den von der Kraftstoffpumpe geförderten Kraftstoff für die Einspritzdüsen unter konstantem Druck. Bei Motoren mit Saugrohreinspritzung wird der… … Deutsch Wikipedia
L-jetronic — Die L–Jetronic ist eine antriebsloses Einspritzsystem für Ottomotoren mit elektronischer Steuerung, bei dem der Kraftstoff intermittierend in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist von der angesaugten Luftmenge… … Deutsch Wikipedia
LH-Jetronic — Die L–Jetronic ist eine antriebsloses Einspritzsystem für Ottomotoren mit elektronischer Steuerung, bei dem der Kraftstoff intermittierend in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist von der angesaugten Luftmenge… … Deutsch Wikipedia
Stauklappe — Die L–Jetronic ist eine antriebsloses Einspritzsystem für Ottomotoren mit elektronischer Steuerung, bei dem der Kraftstoff intermittierend in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist von der angesaugten Luftmenge… … Deutsch Wikipedia
Multec — Die Multec Zentraleinspritzung ist eine indirekte, zentrale, intermittierende Einzelpunkteinspritzung (Single Point Injektion) mit elektronischer Steuerung von Einspritzung und Zündung für Ottomoren. Sie gehört zu den Systemen mit Äußerer… … Deutsch Wikipedia
Greenpeaceauto — Greenpeace Prototyp Bild nicht vorhanden Twingo SmILE Hersteller: Renault/Greenpeace Produktionszeitraum: 1996 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia
Kaltlaufregelsystem — Der Kaltlaufregler (KLR) ist ein Bauteil, das bei älteren PKW mit Ottomotor und geregeltem Katalysator den Schadstoffausstoß nach einem Kaltstart verringert. Da der Emissionstest vor der Euro 2 Norm noch keinen Kaltstart enthielt, waren viele… … Deutsch Wikipedia
Kaltlaufregelung — Der Kaltlaufregler (KLR) ist ein Bauteil, das bei älteren PKW mit Ottomotor und geregeltem Katalysator den Schadstoffausstoß nach einem Kaltstart verringert. Da der Emissionstest vor der Euro 2 Norm noch keinen Kaltstart enthielt, waren viele… … Deutsch Wikipedia
Kaltlaufregler — Der Kaltlaufregler (KLR) ist ein Bauteil, das bei älteren PKW mit Ottomotor und geregeltem Katalysator den Schadstoffausstoß nach einem Kaltstart verringert. Da der Emissionstest vor der Euro 2 Norm noch keinen Kaltstart enthielt, waren viele… … Deutsch Wikipedia
MAP-Sensor — Der MAP Sensor (MAP: Manifold Absolute Pressure) ist ein Drucksensor zur Erfassung des Saugrohr Absolutdrucks bei Otto bzw. Turbodieselmotoren. Beim Ottomotor dient die gewonnene Meßgröße zur Steuerung der elektronischen Benzineinspritzung; beim… … Deutsch Wikipedia
Renault Twingo Smile — Greenpeace Prototyp Bild nicht vorhanden Twingo SmILE Hersteller: Renault/Greenpeace Produktionszeitraum: 1996 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia